02.2023
Generalprobe für das neue Hochregallager
Nach intensiver Planungsphase und knapp zwei Jahren Bauzeit ist unser Logistikzentrum jetzt bereit, Großes zu bewegen! Mit rund 1.000 Paletten startet diesen Monat der finale Praxistest. Dabei wird das hochmoderne Lager nochmal auf Herz und Nieren geprüft. Ab April geht es richtig los, 20.000 Palettenstellplätze werden dann die Lagerkapazitäten im Technologiepark Amerang vervierfachen! Erstmals sind dann am Standort alle Auer-Produkte in einer Logistikkette mit hoher Prozessgeschwindigkeit und optimaler Raumausnutzung zusammengeführt. Voll automatisiert wird die Produktion aus drei Hallen direkt mit dem neuen Lager verbunden. Das bedeutet: Noch mehr Leistung und Service für Auer Kunden.
01.2023
Rekordumsatz von 130 Millionen
Vorausschauende Investitionen in den Standort und die frühzeitige Weichenstellung für eine schlagkräftige, digitalisierte Intralogistik machen sich bezahlt: Mit einem Umsatzrekord von 130 Millionen konnte sich Auer 2022 trotz globaler Krisen sogar noch gegenüber dem ebenfalls umsatzstarken Vorjahr steigern. Um fast 20 Prozent verbesserte sich das Ebitda: Auer konnte hier 36,8 Mio EUR verbuchen. Die Belegschaft wuchs auf rund 200 Mitarbeiter. Seit Jahren verzeichnet das Familienunternehmen ein kontinuierliches Wachstum, das im vergangenen Jahr durch Großaufträge aus der Recyclingbranche und den Launch der eignen Kitchen & Lifestyle Marke - benannt nach dem Unternehmensgründer und Visionär Robert Auer - weiter Fahrt aufnahm. Aus der Expertise von 35 Jahren Kunststoffverarbeitung und Verpackungsdesign entstand eine neue umfangreiche Produktwelt mit über 70 innovativen Küchenprodukten, vom Messlöffel bis zum Dampfgarer. Auch im Bereich Packaging stand 2022 ganz im Zeichen der Produktentwicklung. Allein für den Eurobehälter brachte Auer Packaging sieben innovative Erweiterungen auf den Markt, darunter ein praktisches Verknüpfungssystem und einen spritzwasser- und staubdichten Scharnierdeckel. Mit der planmäßigen Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums in Amerang startet das Unternehmen auch im neuen Geschäftsjahr erfolgreich durch.
07.2022
AUER GmbH wird zur neuen Stammmarke
Aus der AUER Packaging GmbH wird die AUER GmbH: Der neue Name gibt der bestehenden Markenstruktur des Unternehmens eine solide Basis. Im Laufe der mittlerweile 35-jährigen Firmengeschichte haben sich mehrere Produktlinien entwickelt, die ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Nun ist es an der Zeit, der Firma eine neue Struktur zu geben, damit sich unsere Kunden im Marken- und Produktportfolio besser wiederfinden können.
Bisher firmierte das Unternehmen als AUER Packaging GmbH – unter diesem Namen wurden auch die Produkte für Transport und Logistik verkauft. Im April 2022 kam die Lifestylemarke ROBERT AUER hinzu, sie ergänzt das Produktportfolio im Bereich Kitchen und Living. Um hier mehr Klarheit zu schaffen, werden AUER Packaging und ROBERT AUER ab sofort als eigenständige Marken auf der gemeinsamen Basis der AUER GmbH weitergeführt.
05.2022
Großauftrag über große Behälter
Nach dem Umsatzrekord von 120 Millionen Euro im Jahr 2021 konnte kürzlich eine weitere Höchstmarke geknackt werden: Mit einem Gesamtvolumen von 7,9 Millionen Euro erhielt AUER Packaging im Mai 2022 den bis dato größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte. Ein dänisches Unternehmen bestellte eine große Stückzahl der klappbaren Big Box mit Eingriffsklappen. Als Größe wurde das Europaletten-Grundmaß von 120 x 80 cm und eine Höhe von 100 cm gewählt. Zusätzlich werden die Behälter mit kundenspezifischen Deckeln ausgestattet. Die KLK 1208, so die Artikelnummer der klappbaren Big Boxen im Euroformat, kommen im Recycling-Prozess für PET-Flaschen und Aluminium-Dosen zum Einsatz.
04.2022
Frisches Grün für die Küche
Es ist so weit: Seit dem 30. März sind wir mit einer brandneuen, frischen Marke online! Mit der Expertise im Kunststoffdesign und in der Verarbeitung, die wir uns über 30 Jahre lang im Packaging-Bereich angeeignet haben, bringen wir eine völlig neue Produktwelt auf den Markt. Die neue Marke trägt ganz schlicht und einfach den Namen ihres Urhebers – Robert Auer. Zum Marktstart stehen über 70 innovative Küchenprodukte zur Auswahl, vom Messlöffel bis zum Dampfgarer. Ihnen allen gemeinsam ist das edle Design mit einer klaren Farben- und Formensprache, die extrem durchdachte Funktionalität jedes einzelnen Produkts und die konsequente Verwendung hochwertiger Kunststoffe. Mittelfristig wird das Sortiment auch auf den Living-Bereich ausgeweitet, ein Designerstuhl steht bereits kurz vor der Serienreife. Alle Produkte und weiteren Infos unter www.robertauer.com.
04.2021
Baubeginn des Logistikzentrums in Amerang
Jetzt geht‘s los: Nach intensiver Planung ist nun der Startschuss für den Bau des neuen Logistikzentrums gefallen. Das vollautomatische Hochregallager schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze am Standort, die Inbetriebnahme ist für Sommer 2022 geplant. Das Projekt reiht sich in eine Serie von Investitionen und Baumaßnahmen ein, die die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens steigern und das Serviceangebot weiter verbessern: Nach Inbetriebnahme der Produktionshalle 3 im Herbst 2020 und der Anschaffung von 15 weiteren Spritzgussmaschinen, darunter auch drei der größten in Bayern, folgt jetzt auf dem mittlerweile rund 83.000 Quadratmeter großen Auer-Gelände der Bau des neuen Logistik-zentrums. Das Hochregallager mit 20.000 Palettenstellplätzen wird auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern die Logistikabläufe am Standort optimieren. Teil des Projektes ist eine große Photovoltaikanlage mit 1,5 Megawatt. Der auf diese Weise klimaneutral gewonnene Strom wird für den Betrieb der Maschinen in die eigene Stromversorgung eingespeist. Laufend aktualisierte Bilder unserer Baustellen-Webcam finden Sie hier.
12.2020
3. Produktionshalle für unsere grössten Produkte
2019 gebaut, 2020 mit Maschinen bestückt und in Betrieb genommen – das ist auf einen kurzen Nenner gebracht die Entwicklungshistorie der 3. Produktionshalle in Amerang. Architektonisch exakt an die beiden bereits vorhandenen Hallen angeglichen, wurden hier weitere 3.000 Quadratmeter Produktionsfläche geschaffen. In Halle 3 entsteht im wahrsten Sinne Großes: Von den Bändern laufen ausschließlich großformatige Produkte, wie beispielsweise Kunststoffpaletten im Euro- und DIN-Format sowie Big Boxen und Großladungsträger mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1.000 Litern. Aktuell sind hier insgesamt sechs Maschinen im Einsatz, darunter eine der größten Spritzgussmaschinen Bayerns mit einer Zuhaltekraft von 4.500 Tonnen. Und der Maschinenpark wird noch weiter ausgebaut: Zwei weitere der XXL-Maschinen und zwei weitere mit einer Zuhaltekraft von 1.700 Tonnen sind geordert, sie werden im Frühjahr und Herbst 2021 angeliefert und in Betrieb genommen.
03.2020
Coronavirus: Was Auer Packaging Kunden jetzt wissen müssen
AUER Packaging gelingt es, unter den gegebenen Bedingungen den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Situation aktuell sehr dynamisch entwickelt. Bei neuen Entwicklungen oder Änderungen im Geschäftsablauf informieren wir so zeitnah, wie es uns möglich ist.
AUER Packaging ist in gewohntem Umfang produktions- und lieferfähig. Unsere Materialläger sind so gut gefüllt, dass wir damit noch sechs Monate produzieren können und lieferfähig bleiben.