Aktuelles

03.2023
Systemtisch Pro – die rollende Werkbank

Im Jahr 2022 präsentierte AUER Packaging bereits eine Reihe raffinierter Neuerungen, jetzt folgt die nächste Produkt-Innovation: Der Systemtisch mit seiner starken Arbeitsplatte und den arretierbaren Leichtlaufrollen vereint die Qualitäten einer Werkbank mit der Vielseitigkeit der bewährten Systemwagen. Gerade, wenn immer wieder an unterschiedlichen Stellen im Betrieb eine Arbeits- und Montageinsel gefragt ist, spielt der Systemtisch sein Stärken aus: Arbeitsutensilien sind in einem oder mehreren Behältermodulen mit hochwertigen Auszügen jederzeit griffbereit untergebracht. Auf Rollen bewegen Sie den Systemtisch in Ihrem Betrieb genau dorthin, wo er gerade benötigt wird, zum sauberen Arbeiten werden die Feststeller an den Rollen einfach arretiert. Ein besonderes Plus des Systemtischs ist seine große Vielseitigkeit: Bereits zum Verkaufsstart sind mehrere unterschiedliche Konfigurationen erhältlich, vom Basic-Modell ohne Behälter über das Basismodul mit passender Arbeitsplatte und vier Eurobehältern bis hin zu Versionen mit zwei Behältermodulen. Bereits jetzt kann der Kunde wählen, ob er eine Oberflächenbeschichtung gewünscht ist oder nicht, und ob die Arbeitsplatte bündig oder überstehend ausgeführt sein soll. Letzteres ist zum Beispiel hilfreich, um einen Schraubstock oder Zwingen an der Platte anzubringen.

Und die Produktpalette der Systemtische wird zügig erweitert: Ist die Mobilität der Tische nicht erforderlich, stehen zukünftig statt Rollen auch Standfüße zur Auswahl, ebenso wie eine Massivholz- statt der Mehrschichtplatten-Ausführung der Arbeitsplatte. Zudem werden dann auch Sondermaße und weitere Ausstattungsmerkmale über einen Online-Konfigurator bestellbar sein.

09.2022
Innovative Lösungen bei Eurobehältern und Systemwagen

Pünktlich zur FachPack in Nürnberg ging eine ganze Reihe von Produktinnovationen an den Start. Da sind zunächst die Eurobehälter mit dem neuartigen Scharnierdeckel Pro, in den eine umlaufende Gummidichtung eingearbeitet ist. In Verbindung mit einem Spannhebelverschluss sorgt die Dichtung dafür, dass der Inhalt vor den allermeisten äußeren Einflüssen geschützt ist.

Sichtlagerkästen im Euroformat sind jetzt auch mit einer transparenten Sichtklappe verfügbar. Sie gewährt vollen Durchblick und zugleich einen schnellen Zugriff auf den Inhalt.

Die geschlossenen Eurobehälter mit dem neuen Verknüpfungssystem lassen sich mit einem Handgriff verriegeln und wieder lösen. Durch die Verknüpfung wird aus einem Eurobehälter-Stapel ein kompakter Turm, der sich wie ein einzelner Behälter handhaben lässt.

Für Eurobehälter sind ab sofort farbige Abdeckungen erhältlich, mit denen sich die offenen Handgriffe durch einfaches Einclippen verschließen lassen, und zudem auf einfachste Weise ein Farb-codiertes Ordnungssystem etabliert werden kann.

Neu bei den Systemwagen für Eurobehälter sind die Versionen ohne Auszug, bei denen starre oder neigbare Tablare die Behälter aufnehmen, sowie eine Ausführung mit XXL-Tablaren im Palettenformat – für richtig viel Zuladung!

07.2022
Verknüpft mit Wand oder Boden

Das Herzstück der Systemboxen von AUER Packaging ist das innovative Verknüpfungssystem. Es ermöglicht ein schnelles und festes Fixieren der Boxen untereinander, auf dem speziellen Transportroller, auf der Sackkarre mit entsprechender Aufnahme – und ab sofort auch an der Wand oder auf dem Boden, wo immer es gewünscht ist. Denn das neueste Zubehör-Produkt im Sortiment ist eine Halterung, die sich sowohl horizontal als auch vertikal montieren lässt und über das Verknüpfungssystem eine absolut sichere Verbindung mit allen Produkten aus der Systemboxen-Linie herstellt, die das gleiche Grundmaß haben.

05.2022
Neuer Bag in Box IBC geht an den Start

Die IBC-Familie bekommt Zuwachs! Das Kürzel IBC steht für „Intermediate Bulk Containers“ und beschreibt Kunststoff-Behälter zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten und pastösen Inhalten. Bis dato hatte der Kunde die Wahl zwischen dem klassischen starren Behälter mit Stahlrohr-Rahmen und integrierter Kunststoffpalette, und dem klappbaren Bag-in-Box-System, bei dem der Inhalt in kostengünstigen Inliner-Beuteln verpackt wird. Das tragende Element bei dieser Ausführung ist ein stabiler Kunststoffbehälter, der bei Nicht-Verwendung platzsparend zusammengeklappt wird. Doch oftmals wird ein IBC auch für den Dauereinsatz angeschafft, und die Entnahme des Inhalts erfolgt ebenso wie die Befüllung von oben. Dann bietet sich die neue, nicht klappbare Variante an, die deutlich kostengünster, aber genau so stabil ist. Beim neuen Bag in Box IBC ist serienmäßig eine Befüllbrücke aus Edelstahl mit an Bord, über die der Inliner-Beutel befüllt und auch wieder geleert werden kann. Erhältlich ist der Bag in Box IBC mit einem Fassungsvermögen von 250, 500 und 600 Litern.

04.2022
NEUHEITEN DIE ZWEITE: SICHERER HALT FÜR EINSATZKÄSTEN

Soeben ging unsere nächste Produkt-Innovation des Jahres online: Ab sofort lassen sich die beliebten Einsatzkästen, die in unseren Sortimentsboxen für perfekte Ordnung sorgen, auf einfache Weise auch in Eurobehältern verwenden. Möglich macht das ein spezieller Einsatz, in dem die Einsatzkästen passgenau platziert werden. Mittels Vertiefungen, in denen die Einsatzkästen nach dem Baustein-Prinzip einrasten, werden sie verrutschsicher fixiert – und das auch, wenn der Behälter nur teilweise bestückt wird. Das Raster des Einsatzes ermöglicht eine individuelle Bestückung mit sämtlichen Ausführungen von Einsatzkästen.

02.2022
Erste Produktneuheiten 2022 online

Für 2022 sind zahlreiche innovative Produkterweiterungen geplant. Die ersten davon sind bereits im Online-Shop erhältlich: Um noch mehr Ordnung in die beliebten Regalkästen zu bringen, sind dafür nun passgenaue Gefache erhältlich. Für einen sicheren Halt werden sie in Führungsschlitze an den Wänden der Behälter eingeschoben. Mit ihrer abgeschrägten Vorderkante sind sie nicht nur schick, sondern auch besonders ergonomisch.

Die zweite bereits verfügbare Neuheit sind Würfelschaumpolster für die Eurobehälter. Sie haben sich bereits bei den Schutzkoffern bestens bewährt und sorgen dafür, dass nun auch der Inhalt der Eurobehälter verrutschsicher und stoßfest untergebracht werden kann. Die vorgestanzte Würfelstruktur ermöglicht ein genaues Anpassen des Polsters an den Inhalt, beispielsweise an eine Kamera oder ein Messgerät. Je nach der Höhe des Behälters kommen mehrere Polster-Lagen zum Einsatz, so dass die Form des Inhalts dreidimensional nachempfunden werden kann.

06.2021
AUER-Behälter in der Impfstoff-Logistik

Wussten Sie, dass Intermediate Bulk Container (IBC) aus Kunststoff einen wichtigen Beitrag zur Impfkampagne gegen das Corona-Virus geleistet haben und immer noch leisten? Die klappbaren IBC-Container von AUER Packaging mit dem hygienischen „Bag in Box-System“, die sich perfekt zum effektiven Transport von Flüssigkeiten eignen, befördern wichtige chemische Komponenten für die Impfstoffproduktion um die Welt. Das Konstruktionsprinzip des IBC kombiniert einen robusten Großladungsträger, der sich beim Leertransport platzsparend zusammenklappen lässt, mit kostengünstigen und absolut hygienischen Einweg-Inliner-Beuteln. Dank dieses eingebauten Hygiene-Konzepts kann der klappbare IBC auch an Produktionsstätten zum Einsatz kommen, die allerhöchsten Hygienevorschriften entsprechen müssen – wie beispielsweise der Pharmaindustrie.

07.2020
Privatkunden profitieren von Steuersenkung

Seit dem 1. Juli gilt deutschlandweit ein niedrigerer Mehrwertsteuersatz von 16 statt 19 Prozent. Selbstverständlich behalten wir im Zuge dessen unsere Nettopreise konstant, die Bruttopreise verringern sich dadurch um knappe 3%. Eine gute Nachricht also besonders für alle Privatkunden und Vereine, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, und die von der Steuersenkung in voller Höhe profitieren!

Für unsere Geschäftskunden ist die Mehrwertsteuer betriebswirtschaftlich ein „durchlaufender Posten“, dessen Höhe keinen Einfluss auf das Betriebsergebnis hat. Sie können sich auch weiterhin auf stabile Netto-Preise verlassen.

06.2020
Viele Produkte innerhalb von 24 Stunden versandfertig!

Sie haben es wahrscheinlich schon bemerkt: Seit einigen Wochen sind mehrere unserer Produktkategorien mit einer speziellen Kennzeichnung versehen. Diese Produkte gehen innerhalb von nur 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung auf den Versandweg. Die Zeit, die die Spedition für die Lieferung benötigt, hängt dann noch von mehreren Faktoren ab. Unterm Strich sind diese Produkte aber deutlich schneller bei Ihnen als bisher.

Möglich macht das der massive Ausbau unserer Fertigungs- und Lagerkapazitäten, den wir in der Vergangenheit vorangetrieben haben. Und er geht mit großen Schritten weiter: Eine zusätzliche Produktionshalle nimmt in naher Zukunft ihren Betrieb auf, der Bau eines leistungsstarken Logstikzentrums auf unserem Gelände hat bereits begonnen.

Schon jetzt sind wir in der Lage, viele besonders beliebte Produkte auf Lager zu produzieren, so dass sie bei Ihrer Bestellung bereits vorrätig sind, und Sie Ihre AUER-Behälter so schnell wie möglich erhalten. Und stetig werden weitere Produktkategorien und -ausführungen zu unserem 24-Stunden-Sortiment dazukommen!

09.2019
Drei Innovationen zur FachPack 2019

Zum Messe-Highlight des Jahres, der FachPack in Nürnberg, reisen wir gleich mit drei Produkt-Innovationen an: Zum einen werden die Toolboxen deutlich flexibler. Der Kunde kann die drei Einschübe für die Toolboxen Racks zukünftig aus 19 Alternativen selbst frei zusammenstellen. Möglich macht das ein Konfigurator im Online-Shop. Die Auswahl reicht von leeren Schubladen bzw. Sortimentsboxen über vorbestückte Ausführungen mit verschiedenen Kombinationen von Einsatzkästen bis hin zu Sets mit hochwertigen Werkzeugen der Premium-Marke Garant. Und mit einer Vollisolierung aus EPP-Schaum kann die Toolbox jetzt auch als passive Kühl- und Warmhaltebox geordert werden.

Die wohl größte Innovation, die wir auf der FachPack erstmals dem Publikum vorstellen, sind jedoch die Sondermaß-Behälter. Damit können AUER-Kunden erstmals völlig frei bestimmen, welche Abmessungen ihre Behälter haben sollen. Für spezielle Anwendungen fertigen wir sie individuell nach Kundenwunsch ab einer Größe von 18 x 18 x 17 cm aufwärts – und das überraschend preisgünstig! Nach oben sind, so weit es die Statik zulässt, keine Grenzen gesetzt. Auch hier kommt Online-Konfigurator zum Einsatz, mit dem der Kunde seine Wunschbehälter individuell und millimetergenau bestellen kann.

Die dritte Neuerung betrifft die Systemwagen für Eurobehälter. Der beliebte Helfer wächst gleich in zweierlei Hinsicht: Zusätzlich zur Höhe von 134 cm steht auch eine 200 cm hohe Variante zur Auswahl. Alternativ geht’s auch extra groß, denn ab sofort bieten wir die Systemwagen neben dem Behälter-Grundmaß 60 x 40 cm auch für Eurobehälter mit dem doppelten Grundmaß von 80 x 60 cm an.

X